Mithelfen am Fantoche
Wir suchen vor, während und nach dem Festival in verschiedenen Ressorts helfende Hände. Hier kannst du dich direkt anmelden.
Kino
Du bist stets freundlich und aufgestellt? Dann begrüssen wir Dich gerne beim Kinoeinlass oder als Saalverantwortliche*r.
Kommunikation & Promotion
Kontaktfreudig und gerne unterwegs? Damit möglichst viele Besucher*innen ans Festival kommen, brauchen wir vor dem Festival Volunteers, die Plakate, Flyer und Programmhefte in Umlauf bringen oder bei der Online-Promotion mithelfen.
Infostand
Du hast solide Computerkenntnisse (Keine Angst vor Datenbanken), schnell den Überblick übers Festivalgeschehen und hilfst gerne allen, die diesen noch nicht haben? Dann händige mit uns am Infostand Festivalpässe aus und berate die Gäste.
Festival-Shop
Du fühlst Dich wohl im Verkauf und möchtest den Gästen allerhand kuriose, interessante oder hübsche Artikel rund ums Festival anbieten? So hilf uns den Shop einzurichten und Besucher*innen zu beraten.
Ausstellungen
Du wanderst gerne durch Museen und Galerien und möchtest diese selber betreuen? In den Ausstellungen gibt es allerlei zu entdecken.
Workshops
Du bastelst gerne, bist handwerklich begabt und arbeitest gerne mit Kindern und Jugendlichen? Dann brauchen wir Dich zur Unterstützung unserer Workshopleiter*innen.
Beiz, Bar, Catering
Du sorgst gerne für die nötige Stärkung unserer Festivalgäste? Hilf unserem Service-Team bei diversen Apéros, beim reibungslosen Durchführen von Anlässen, bei der Arbeit hinter der Bar und beim Verpflegen der Festival-Gäste.
Dekoration
Basteln und Verschönern sind Deine Leidenschaften? Vor dem Festival brauchen wir eifrige Hände, welche die Stadt Baden in eine Fantoche-Welt verwandeln.
Location
Du bist handwerklich begabt und packst gerne tatkräftig mit an? Für eine anregende Festivalatmosphäre brauchen wir kräftige Hände, die unsere Locations auf- und abbauen.
Joker
Bist Du auf Abruf verfügbar, wohnst in der nahen Umgebung von Baden und interessierst dich für alle Einsatzbereiche? Dann gehörst Du in den Club unserer spontanen Tagesheld*innen.
Anmeldung & Entschädigung
Die Volunteer-Anmeldung läuft über «Helfereinsatz». Dort findest Du eine Übersicht aller Bereiche mit den entsprechenden Schichten. Aus organisatorischen Gründen werden einige Festivalschichten erst ab August aufgeschaltet. Es ist möglich, sich für mehr Schichten anzumelden, auch wenn man bereits einen Einsatz hat. Eine Austragung oder Verschiebung ist grundsätzlich nicht möglich.
Um dich einzutragen, musst Du Dich auf Helfereinsatz anmelden. Nach deiner Anmeldung und Einsatzauswahl, erhältst Du ein Bestätigungs-E-Mail. Ausserdem informieren wir Dich kurz vor Deiner Schicht über die Details, sowie die Entlohnung.
Hier kannst du dich anmelden.
Sollten bis dahin Fragen auftauchen, kannst Du Dich an Leah volunteers@fantoche.ch wenden.
Die Einsätze werden wie folgt entschädigt:
- Einsatz (ca. 4–6 Stunden) = 1 Freiticket, Verpflegungsbons
- Einsätze (ca. 8–12 Stunden) = 2 Freitickets, Verpflegungsbons
- Einsätze (ca. 13–20 Stunden) = 3 Freitickets, Verpflegungsbons
- Einsätze (ca. 21–30 Stunden) = Festivalpass, Verpflegungsbons
- Einsätze (ab 31 Stunden) = Festivalpass, Festivalbag, Verpflegungsbons
Entschädigung für Einsätze vor und nach dem Festival:
- Da während Einsätzen vor und nach dem Festival keine Verpflegung auf dem Festivalareal (mit Bons) möglich ist, werden Volunteers mit 10 CHF pro Einsatz (ca. 4-6 Stunden) entschädigt. Kürzere Einsätze werden nicht vergütet.
- Volunteers, die Einsätze vor dem Festival übernehmen, erhalten gemäss Berechnung oben ihre Freitickets für die aktuelle Festivalausgabe.
- Volunteers, die Einsätze nach dem Festival übernehmen, erhalten gemäss Berechnung oben ihre Freitickets für die aktuelle Festivalausgabe UND als Zusatz-Goodie pro Einsatz ein Freiticket für die nächste Festivalausgabe. (Bitte beachten: Der Versand der Tickets erfolgt aus organisatorischen Gründen erst kurz vor der nächsten Ausgabe.)
Als Dankeschön winken für alle Volunteers:
- Fantoche T-Shirt
- Geselliger Volunteers-Anlass am Montag, 1. September 2025, im Royal Baden
- Kaffee und Mineral à discrétion an der Stanzerei-Bar
- Überraschungs-Goodies